- Public-Choice-Theorie
- ⇡ Neue Politische Ökonomie.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Public-Choice-Theorie — [pʌblɪk tʃɔɪs ; englisch ], politische Ökonomie … Universal-Lexikon
Public-Choice-Theorie — Die Neue Politische Ökonomie (NPÖ) (auch Public Choice), umfasst jene Theorien und Forschungsgebiete, die politisches Verhalten, Entscheidungsprozesse und Strukturen überwiegend auf Basis der neoklassischen Wirtschaftstheorie erklären. Betrachtet … Deutsch Wikipedia
politische Ökonomie: Public-Choice-Theorie — Die Public Choice Theorie ist im Grenzgebiet zwischen Wirtschafts und Politikwissenschaften angesiedelt und Teil der neuen politischen Ökonomie. Sie beschäftigt sich mit der Erklärung von wirtschaftspolitischen Entscheidungen in einer… … Universal-Lexikon
Public choice — Théorie des choix publics La théorie des choix publics est une discipline de l économie qui décrit le rôle de l État et le comportement des électeurs, hommes politiques et fonctionnaires. Elle entend ainsi appliquer la théorie économique à la… … Wikipédia en Français
Public Choice — Die Neue Politische Ökonomie (NPÖ) (auch Public Choice), umfasst jene Theorien und Forschungsgebiete, die politisches Verhalten, Entscheidungsprozesse und Strukturen überwiegend auf Basis der neoklassischen Wirtschaftstheorie erklären. Betrachtet … Deutsch Wikipedia
Public Choice Theory — Die Neue Politische Ökonomie (NPÖ) (auch Public Choice), umfasst jene Theorien und Forschungsgebiete, die politisches Verhalten, Entscheidungsprozesse und Strukturen überwiegend auf Basis der neoklassischen Wirtschaftstheorie erklären. Betrachtet … Deutsch Wikipedia
Rational-Choice-Theorie — Theorie der rationalen Entscheidung oder Rational choice theory [ ræʃənl tʃɔɪs] ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Ansätze einer Handlungstheorie der Wirtschafts und Sozialwissenschaften. Generell schreiben diese Ansätze handelnden… … Deutsch Wikipedia
École du public choice — Théorie des choix publics La théorie des choix publics est une discipline de l économie qui décrit le rôle de l État et le comportement des électeurs, hommes politiques et fonctionnaires. Elle entend ainsi appliquer la théorie économique à la… … Wikipédia en Français
Theorie der kollektiven Entscheidungen — Die Sozialwahltheorie (engl. Social Choice Theory), auch Theorie kollektiver Entscheidungen (engl. Theory of Collective Choice) genannt, beschäftigt sich mit Gruppenentscheidungen durch Aggregation von individuellen Präferenzen/Entscheidungen zu… … Deutsch Wikipedia
Théorie d'Olson — Mancur Olson Mancur Olson (22 janvier 1932, Grand Forks, Dakota du Nord 19 février 1998) est un économiste et un sociologue américain. Connu principalement pour ses deux ouvrages La Logique de l action collective (1966,… … Wikipédia en Français